ich hab es tatsächlich geschafft: Wie Eva schon angekündigt hat, hatte ich beim Quiltmädels-Treff letzte Woche meinen Kaleidoskop-Quilt dabei, um mir einige Tipps zwecks Rahmen und Bindingauswahl zu holen. Auch ein Ufo, dass ich längst beendet haben wollte.
Aber geht's eigentlich nicht jeder Quilterin so?
Irgendwo schlummern Schätze, die darauf warten fertiggestellt zu werden.
Hier ist er nun:
1. der Ursprungsstoff

3. der fertige Quilt, bei dem ich mich im Innenteil von Hand mit dem Quilten abgemüht habe und...

4. am Rand mit der Maschine freihandgequiltet habe.


Der Stoff gefiel mir vom Muster und ich wollte ja unbedingt einen Kaleidoskop oder Oneblockwonder-Quilt machen.
Was ich jedoch nicht bedacht hatte, dass 1. der Stoff sehr dick war und 2. sehr dicht gewebt. Also machte meine gute alte Pfaffi das nicht mit und von Hand war's nicht wirklich ein Vergnügen.

Nun denn, der Rand, war ja wieder BW-Stoff und so konnte ich wenigstens da mit der NäMa arbeiten. Und ich find den ziemlich gelungen ;-)
Also... wieder was gelernt. :-)

Liebe Frühlingsgrüße aus der Eifel
Eure
Gaby
Und als Anhang möchte ich (Eva) noch sagen: in echt sieht er noch viel besser aus, die Farben leuchten richtig schön.
Liebe Grüße Eva