Öffnungszeiten in meinem Lädchen sind Dienstag Nachmittag und Donnerstag Vormittag. Ruft aber bitte vorher an um einen genaueren Termin zu vereinbaren und es geht auch außerhalb dieser Zeiten, aber nur nach vorheriger Absprache (02651/76016).

Sonntag, 26. Mai 2013

Quiltmädels...

....sind wirklich sehr fleißige Mädels (außer mir).
Auch Regine hat schon ihren Quilt, STUFEN AN MAUERSTEINEN, fertig.
Dann hat sie zwischendurch auch noch einen tollen Quilt mit  Blüten gemacht.
Der ist mit Perlen und Stickereien.








Stufen an Mauersteinen von Regine,
wunderschön gequiltet















Blütenquilt von Regine den sie nach
Beatrix Laufens aus Burda Patchwork
Nr.21 2009, gemacht hat












Grüße Eva
Und ich sehe jetzt auch mal zu, dass ich meinen Stufenquilt fertig bekomme

Mittwoch, 22. Mai 2013

Und weiter geht es im Text...

....von unserem letzten Treffen.
Helmi hat eine tolle Kurstasche genäht. Die Anleitung hatte Sie von Regine.
Da passt eine Schneidematte und alles was "Frau" so bei derartigen
Nähtreffen braucht, rein.
Die Kombination von schwarz und rot kommt ja immer gut
Macht es alle gut
Bis zum nächsten mal
                                      Liebe Grüße Eva

Freitag, 17. Mai 2013

Quiltmädels-Treffen...

...war wieder gestern und wie Ihr Euch denken könnt gab es wieder viel zu sehen.
Es wurden fertige, in Arbeit befindliche und auch schon welche
in Benutzung gezeigt.
Werde es ein wenig aufteilen und spannend machen, da es auch sehr unterschiedliche Teile sind.
Fange heute mal mit Lydia an.
Sie hat den Quilt "Stufen an Mauer-Steinen" fertig genäht.
Lydia hatte viel Arbeit mit den Farben. Sie hat Reste verwendet und wie es so ist, die haben dann nicht gereicht und da musste noch was passendes her.
Hat dann aber nach langem hin und her aber wirklich super klasse geklappt.
Der Quilt ist sehr schön
Dann hat Lydia noch die Tasche, die wir letztes Jahr gemeinsam genäht haben, fertig und hatte sie auch schon gefüllt.
Wünsche Euch dann schöne Pfingsten
Grüße Eva

Donnerstag, 16. Mai 2013

Neues im WeGe-Flohmarkt

Habe wieder ein paar Stöffchen eingestellt
Wer Interesse hat, der kann hier schauen.
Habe ein paar Kinderstoffe und etwas für den nahenden Sommer rausgesucht.
Zwei Beispiele

Liebe Grüße Eva

Sonntag, 12. Mai 2013

Ich habe es gewagt...

....und bin Facebook beigetreten.
Habe wirklich ewig lange überlegt und hatte immer Bedenken.
Die habe ich irgendwie immer noch, aber trotz allem............da ich etwas mehr bekannt werden möchte, ist es dann zu diesem Entschluss gekommen.
Nachdem Iris und auch andere gemeint haben, für den Shop wäre es gut, da habe ich es dann gewagt.
Es ist ja so ähnlich wie im Blog, man Postet.
Werde dort auf jeden Fall alles NEUE aus meinem DaWanda-Shop und natürlich auch hier aus dem 
Lädchen Posten und würde mich sehr freuen wenn Ihr mal reinschaut.
 Facebook

Wünsche Euch allen einen schönen restlichen Sonntag
LG Eva

Montag, 6. Mai 2013

Endlich....

.....habe ich es geschafft. Ich meine jetzt nicht das Nähen dieses Wandbehanges, sondern
das Fotografieren. Also habe mich wirklich schlimm angestellt und zufrieden bin ich
immer noch nicht. Irgendwie wollte das aber auch gar nicht klappen.
Habe es an so vielen verschiedenen Stellen und mit immer wieder anderen
Einstellunge versucht, aber ich fand und finde immer noch, die Farben
kommen nicht so schön raus wie er in natura ist.
Vielleicht liegt es an dem Hintergrundstoff, der ist anthrazit und nicht schwarz.
Habe dies schon öfter genäht und er wird immer anders.
Das Muster ist aus dem Buch von Bernadett Mayr "Blumen Patchwork"





   Gequiltet habe ich mit der Maschine und zwar mit Valdani Garn 
In dem schwarz mit M91, in den Blüten mit rot oder einer bunten 
  Farbe
Jetzt habe ich noch einmal so einen Wandbehang
in Arbeit und 2 Kissen.
Wenn die fertig sind, zeige ich sie Euch.
Habt eine schöne Woche
Bis dann wieder
Grüße Eva

Montag, 29. April 2013

Nicht passend,

aber es hilft nichts. Habe mir das Muster ausgesucht und jetzt muss ich da durch.
Es ist wieder Zeit für die Hasenbach Herausforderung
Da ich ja diesen Winterquilt mache, muss ich auch jetzt im Frühjahr
und Sommer, Teile daraus nähen.
Für den Monat März habe ich die Kirche gemacht.
Werde versuchen einen fast einheitlichen Hintergrund zu wählen.
Habe dafür zwar schon Reste verwendet, die reichen aber nicht aus.
Jetzt bleibe ich bei dem blauen Stoff mit den Schneekristallen.



Als nächstes werde ich dann mal ein paar Füllsterne
nähen und das Futterhaus ist ja auch noch nicht da.
Es ist noch ein wenig Arbeit.

Zur Zeit nähe ich etwas schönes sommerliches.
Werde damit nächste  Woche fertig.
Lasst Euch überraschen.

Macht es gut
Grüße Eva


Freitag, 26. April 2013

Unterschlagen.....

....habe ich etwas sehr schönes einer unserer Quiltmädels.
Es ist Evelyn, sie kommt immer mit dem Bus und da kann Sie 
nicht die Nähmaschine mitbringen und macht immer was von Hand.
Zur Zeit arbeitet Sie an diesem Projekt
Sieht doch klasse aus und erst die Arbeit!!!!
Fertig ist sie auch noch nicht, da kommt noch etwas dran.
Dieses mal kommt sie wieder und ich denke dann sehen wir mehr.
Unser nächstes Treffen ist in 2Wochen.
Ich werde berichten.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Grüße Eva

Mittwoch, 24. April 2013

Frosch

Ja es ist wirklich erstaunlich, aber so ein Frosch hat eine
lange Lebenserwartung, wenn er nicht eines gewaltsamen Todes stirbt.
Wir, also dann schon eher mein Mann, hat im Jahr 2004
einen Teich angelegt. Es hat nicht lange gedauert und es hat sich 
ein wunderschöner grüner Frosch angesiedelt, der allerdings fürchterlich
gequakt hat.
Da sich unser Nachbar beschwert hat, wurde der Frosch ausquartiert.
Einige hundert Meter weiter ist ein Teich und da wurde er hin gebracht.
Als der Frosch weg war, fragte dieser besagte Nachbar "Wo ist der Frosch?"
Als wir sagten ausquartiert da meinte er "Ja das war ja gar nicht so gemeint und nur ein Witz"
Es hat aber auch nicht lange gedauert und der Frosch war wieder im Teich
und seit dem ist er hier. 
Ja jetzt ist es ja endlich wärmer geworden und er lebt noch. Das ist nun jetzt schon
 das zehnte Jahr. Er quakt nicht mehr so doll, bis jetzt noch gar nicht, macht wohl das Alter.
Vor einigen Jahren habe ich ihn in einen kleinen Quilt eingebunden.
Den Quilt hat mein Mann zum Geburtstag bekommen. Auf dem Quilt habe ich den Werdegang
des Gartenhäuschens festgehalten. Kombiniert Bilder mit Stoff. Da dies am Teich ist, gehört auch das
drum rum dazu.
Die Bilder habe ich Copy-Laden machen lassen und sind wirklich sehr gut. Man kann auch drüber bügeln.




Das ist der Prachtkerl, der
schon so alt ist und immer noch
im Teich weilt. Hoffentlich noch recht lang


Wünsche Euch allen schöne Tage
LG Eva

Donnerstag, 18. April 2013

Kaleidoskop - endlich fertig

Hallo Ihr Lieben,
ich hab es tatsächlich geschafft: Wie Eva schon angekündigt hat, hatte ich beim Quiltmädels-Treff letzte Woche meinen Kaleidoskop-Quilt dabei, um mir einige Tipps zwecks Rahmen und Bindingauswahl zu holen. Auch ein Ufo, dass ich längst beendet haben wollte.
Aber geht's eigentlich nicht jeder Quilterin so?

Irgendwo schlummern Schätze, die darauf warten fertiggestellt zu werden.

Hier ist er nun:
1. der Ursprungsstoff










2. der Quilt in Arbeit






3. der fertige Quilt, bei dem ich mich im Innenteil von Hand mit dem Quilten abgemüht habe und...








4. am Rand mit der Maschine freihandgequiltet habe.









Abgemüht bei dem Innenteil deshalb, weil ich keinen reinen Baumwollstoff, sondern ein Mischgewebe, dass eigentlich zu Dekozwecken verwendet wird ausgewählt habe.









 Der Stoff gefiel mir vom Muster und ich wollte ja unbedingt einen Kaleidoskop oder Oneblockwonder-Quilt machen.

Was ich jedoch nicht bedacht hatte, dass 1. der Stoff sehr dick war und 2. sehr dicht gewebt. Also machte meine gute alte Pfaffi das nicht mit und von Hand war's nicht wirklich ein Vergnügen.








Nun denn, der Rand, war ja wieder BW-Stoff und so konnte ich wenigstens da mit der NäMa arbeiten. Und ich find den ziemlich gelungen ;-)

Also... wieder was gelernt.  :-)










Liebe Frühlingsgrüße aus der Eifel
Eure
Gaby

Und als Anhang möchte ich (Eva) noch sagen: in echt sieht er noch viel besser aus, die Farben leuchten richtig schön.
                    Liebe Grüße Eva